Solarstrahlung kann unbemerkt große Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) verursachen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihre Fassaden jedoch effektiv schützen:
Hellbezugswert (HBW) überprüfen: Der HBW gibt an, wie viel des für das menschliche Auge sichtbaren Lichtes eine Oberfläche reflektiert.
- HBW ≥ 20 %: Keine kritische thermische Belastung – alles im grünen Bereich!
- HBW < 20 %: Vorsicht! Hier besteht Handlungsbedarf. Weitere Prüfungen sind erforderlich.
TSR-Wert kontrollieren: Der TSR-Wert (Total Solar Reflectance) misst die Reflexion von Solarstrahlung und zeigt, wie stark sich eine Oberfläche aufheizt.
- TSR ≥ 25: Ausreichender Schutz ist gegeben!
- TSR < 25: Es besteht ein erhöhtes Risiko für thermische Belastungen.
Innovative Lösungen nutzen: Liegt der TSR-Wert unter 25, sollten spezielle Produkte verwendet werden, die eine solare Aufheizung minimieren. So bleibt Ihre Fassade auch bei intensiver Sonneneinstrahlung geschützt.
Durch frühzeitige Überprüfung von Hellbezugs- und TSR-Werten können Schäden durch Solarstrahlung vermieden und die Lebensdauer Ihrer Fassaden maximiert werden.