Bitte Sprache auswählen
Ein Handwerker freut sich über die mit StoColor PuraClean gestrichene Wand.

Verfärbungen auf Gipskartonplatten zuverlässig verhindern?

Mit Sto Prefa Prep PM 200 geht das konservierungsmittelfrei

Gipskartonplatten konservierungsmittelfrei isolieren

Verfärbungen der Wandoberflächen in Innenräumen sind ein Ärgernis für Bauherren und bedeuten für Fertighaushersteller teure Nacharbeiten und hohen Zeitaufwand. Häufigste Ursache sind lignin-belastete Gipskartonplatten. Mit der neuen Grund- und Zwischenbeschichtung StoPrefa Prep PM 200 bietet Sto jetzt eine effiziente Lösung, um Gipskartonplatten konservierungsmittelfrei zu isolieren.

  • Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube zu laden.

    Wir nutzen einen Drittanbieterdienst, um Videoinhalte einzubetten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von YouTube in Übereinstimmung mit unserer CMP verarbeitet werden. Mehr über den Dienst erfahren Sie, wenn Sie auf "Mehr Informationen" klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Verfärbungen der Wandoberflächen in Innenräumen sind ein Ärgernis für Bauherren und bedeuten für Fertighaushersteller teure Nacharbeiten und hohen Zeitaufwand. Häufigste Ursache sind lignin-belastete Gipskartonplatten. Mit der neuen Grund- und Zwischenbeschichtung StoPrefa Prep PM 200 bietet Sto jetzt eine effiziente Lösung, um Gipskartonplatten konservierungsmittelfrei zu isolieren.

  • Verfärbungen durch Gipskartonplatten – ein Problem, das sich immer häufiger zeigt

    Frau und Mann vergleichen Musterbeispiel mit Wand
    Wenn Verfärbungen durch das Ausbluten von Lignin entstehen, bedarf es einer Lösung; Foto: © Martin Baitinger, Böblingen, DE

    Gipskartonplatten enthalten zunehmend Lignin, ein organisches Polymer, das hauptsächlich in Holz und pflanzlichen Zellwänden vorkommt. Hauptgrund dafür ist der steigende Anteil von Recyclingmaterialien wie Altpapier. Faktoren wie UV-Strahlung durch Sonnenlicht in Kombination mit Feuchtigkeit begünstigen ein Ausbluten des Lignins. Dies führt zu unschönen Verfärbungen der Oberfläche und zu Unzufriedenheit bei den Bauherren. Die Wände müssen dann isoliert und neu gestrichen werden.

  • StoPrefa Prep PM 200 – die erste konservierungsmittelfreie Lösung im Markt

    StoPrefa Prep PM 200-Eimer und Farbroller
    Die Beschichtungs-Neuheit auf dem Markt: isolierend, konservierungsmittelfrei und zukunftsweisend; Foto: © Martin Baitinger, Böblingen, DE

    Durch das Isolieren der Gipskartonplatten vor dem Beschichten kann das vollflächige Ausbluten auf der Oberfläche oder das Auftreten von einzelnen Wasserflecken durch Lignin verhindert werden. Es gibt dafür auch schon Produkte im Markt. Mit Blick auf Nachhaltigkeit und Wohngesundheit haben wir aber nach einer Lösung gesucht, die einen konservierungsmittelfreien Systemaufbau in Innenräumen ermöglicht. Das zukunftsweisende Ergebnis ist StoPrefa Prep PM 200, die erste isolierende und konservierungsmittelfreie Grund- und Zwischenbeschichtung – bestätigt durch unseren Europa-Prüfbericht, in dem u. a. das TÜV-Siegel und der Blaue Engel enthalten sind.

  • Einfach, schnell und effizient

    Frau beschichtet Gipskartonplatte mit Farbroller
    StoPrefa Prep PM 200 überzeugt schon während der schnellen und einfachen Verarbeitung; Foto: © Martin Baitinger, Böblingen, DE

    StoPrefa Prep PM 200 ist so einfach und schnell zu verarbeiten wie eine Standard-Innenbeschichtung – mit einer vergleichbaren Viskosität. Durch die weiße Pigmentierung wird der Arbeitsfortschritt sofort sichtbar. Die innovative Beschichtung setzt aber nicht nur in puncto Schnelligkeit und Verarbeitungsfreundlichkeit neue Maßstäbe, sondern auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Eignet sich StoPrefa Prep PM 200 auch für die Renovierung von Innenräumen?

    Kind malt auf Wand
    Auch bestehende Verschmutzungen können zuverlässig isoliert werden.; Foto: © Martin Baitinger, Böblingen, DE

    Ja, durch die Beschichtung mit StoPrefa Prep PM 200 können durchblutende Verfärbungen oder Verschmutzungen der Wandoberfläche zuverlässig isoliert werden – z. B. das Nikotin durch Zigarettenrauch, Ruß von einem Kamin, Rotwein- und Kaffeeflecken oder Kritzeleien mit einem Buntstift.

  • Wie und wo kann StoPrefa Prep PM 200 appliziert werden?

    Nahaufnahme Applikation mit Farbroller 
    Vielfältige Möglichkeiten an Orten und Arten der Applikation; Foto: © Martin Baitinger, Böblingen, DE

    Sie können die Gipskartonplatten bereits im Werk mit StoPrefa Prep PM 200 beschichten oder auf der Baustelle vor den eigentlichen Beschichtungsarbeiten. Das Produkt lässt sich streichen oder mit der Rolle auftragen. Die Beschichtung im Werk ermöglicht automatisierte Prozesse und gleichbleibend hohe Qualität.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Kontakformulare zu laden!

Wir nutzen einen Drittanbieterdienst, um Kontaktformulare einzubetten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Salesforce Marketing Cloud Account Engagement in Übereinstimmung mit unserer CMP verarbeitet werden. Mehr über den Dienst erfahren Sie, wenn Sie auf "Mehr Informationen" klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie wollen weder Verfärbungen noch Konservierungsmittel?

Fragen Sie Sto Industrie.
RIGHT OFFCANVAS AREA