
Abdichtungssysteme für den Holzfertigbau
In nur 5 Schritten zur perfekten Lösung für Ihre Fertigungsprozesse
Zuverlässige Abdichtung von Fensteröffnungen
Eine zuverlässige Abdichtung ist entscheidend für den Werterhalt und die Qualität Ihrer Häuser. Besonders die zweite Dichtebene unter der Fensterbank ist ein Muss, um Feuchtigkeit vom Dämmsystem fernzuhalten, die Holzkonstruktion dauerhaft zu schützen und Reklamationen sowie kostenintensive Nachbesserungen zu vermeiden.
Mit unseren verschiedenen Abdichtungssystemen bieten wir Ihnen eine flexible und effiziente Lösung, die perfekt in Ihre Fertigungsprozesse integriert werden kann.
-
First things first - Der Fassadendämmstoff
Der richtige Fassadendämmstoff ist entscheidend für eine effektive Abdichtungslösung. Dabei spielen dauerhafter Feuchtigkeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und Brandsicherheit eine zentrale Rolle.- Holzfaser: Dieser natürliche Dämmstoff aus 95 % Holz erfordert besonderen Schutz vor Feuchtigkeit, um Rissbildungen und Ligninausblutungen zu vermeiden.
- Polystyrol: Bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und wirtschaftliche Optionen für eine sichere Abdichtung.
- Mineralwolle: Erfüllt erhöhte Brandschutzanforderungen und bietet passende Abdichtungskomponenten aus nichtbrennbaren Steinwollefasern.
-
In 5 Schritten zur passenden Abdichtungslösung
Die Wahl des richtigen Dämmstoffs für Ihr Gebäude ist entscheidend. Aber auch die Ausführung Ihrer Fensteröffnungen spielt eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung Ihrer Abdichtungslösung.
Diese fünf Schritte helfen Ihnen dabei, schnell und unkompliziert die Produkte zu finden, die Ihre Anforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität am besten erfüllt. -
Schneller ans Ziel
Sie wissen bereits, wie Sie abdichten wollen und welche Gegebenheiten an Ihrem Objekt vorgegeben sind? Dann fehlen Ihnen nur noch die richtigen Produkte, um auf der sicheren Seite zu sein. Ob Fertigelemente oder individuelle Lösungen, die aufeinander abgestimmt sind – hier finden Sie eine Übersicht unserer Produkte.
Um im Dschungel der Kombinationen nicht den Überblick zu verlieren, haben wir einen Wegweiser entwickelt. Mit diesem können Sie leicht die für Sie relevanten Produkte herausfinden. Sie finden den Wegweiser unten in unserem Download-Bereich. -
Die erste Dichtebene: Fensterbänke
Fensterbänke spielen eine entscheidende Rolle bei der Abdichtung Ihres Gebäudes. Sie müssen Niederschläge kontrolliert ableiten, schlagregensicher sein und thermische Längenänderungen kompensieren, um Spannungen oder Putzabplatzungen zu vermeiden.Thermische Längenänderungen sind ein wichtiger Aspekt beim Einbau von Metallfensterbänken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Merkblatt "Thermische Längenänderung" im Downloadbereich.
Unsere Fensterbänke sind speziell für die Anforderungen innerhalb eines Wärmedämm-Verbundsystems entwickelt und werden von unabhängigen Prüfinstituten wie dem IFT Rosenheim auf ihre Dichtigkeit geprüft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Kontakformulare zu laden!
Wir nutzen einen Drittanbieterdienst, um Kontaktformulare einzubetten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Salesforce Marketing Cloud Account Engagement in Übereinstimmung mit unserer CMP verarbeitet werden. Mehr über den Dienst erfahren Sie, wenn Sie auf "Mehr Informationen" klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie wollen Gebäudeöffnungen sicher abdichten?
Fragen Sie Sto Industrie.Abdichtungsdetails
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Gleitabschluss Duo mit StoElement Pronto P-101 / P-300 und StoElement Pronto K-100 / K-300
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss der StoFentra Uni mit StoElement Pronto P-101 / P-300 und StoElement Pronto K-100 / K-300
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Abschluss Basic KL mit StoElement Pronto P-101 / P-300 und StoElement Pronto K-100 / K-300
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss der Sto-Fensterbank Stone mit StoElement Pronto P-101 / P-300 und StoElement Pronto K-100 / K-300
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Gleitabschluss Duo mit StoElement Pronto WK-151, StoElement Pronto WP-150 und Sto-Fugendichtband an einen Fensterrahmen
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Abschluss Basic KL mit StoElement Pronto WK-151, StoElement Pronto WP-150 und Sto-Fugendichtband an einen Fensterrahmen
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss der StoFentra Profi mit StoElement Pronto WK-151, StoElement Pronto WP-150 und StoPrefa E Dichtband an einen Fensterrahmen
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Abschluss Basic KL mit StoFentra Slider, StoElement Pronto WP-150 und StoElement Pronto WK-151 an einen Fensterrahmen
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss des StoFentra Abschluss Basic KL mit StoFentra Slider, StoElement FG Corner, StoElement Pronto WP-150 und StoFentra Stufenkeil 5° an einen Fensterrahmen
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss der Sto-Fensterbank Stone mit StoElement Pronto WK-151 und StoElement Pronto WP-150
- Laibung/Sturz (Horizontalschnitt): Anschluss der Sto-Fensterbank Stone mit StoElement FG Corner, StoElement Pronto WP-150 und StoFentra Stufenkeil 5° an einen Fensterrahmen
- Fensterbank (Vertikalschnitt): Anschluss des StoFentra Gleitabschluss Duo und StoFentra EPS-Keil 5° mit zweiter Dichtebene gemäß RAL-Richtlinie
- Fensterbank (Vertikalschnitt): Anschluss des StoFentra Slider mit StoFentra Stufenkeil 5°, StoElement Pronto WP-150 und StoSeal Band AD-250
- Fensterbank (Vertikalschnitt): Anschluss des StoFentra Gleitabschluss Duo mit StoElement Pronto WK-151, StoElement Pronto WP-150 und Sto-Fugendichtband an einen Fensterrahmen
- Fensterbank (Vertikalschnitt): Anschluss der Sto-Fensterbank Stone mit StoElement Pronto WK-151 und StoElement Pronto WP-150
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Kontakformulare zu laden!
Wir nutzen einen Drittanbieterdienst, um Kontaktformulare einzubetten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Salesforce Marketing Cloud Account Engagement in Übereinstimmung mit unserer CMP verarbeitet werden. Mehr über den Dienst erfahren Sie, wenn Sie auf "Mehr Informationen" klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.